Moin! Ich habe noch immer das Problem, dass ich "Hasbroh" für das Bild-Copyright vorgeschlagen bekomme, weil ich das mal falsch eingegeben habe, das aber nicht selbst wieder ändern konnte, weil ich das Bild direkt öffentlich gemacht hatte. Hinzu kommt auch noch "Has" - auch anstelle von Hasbro - wo ...
Keine schlechte Idee, finde ich. Hatte ich garnicht so wirklich auf dem Zettel, aber nutzen würde ich es auch! Wo wir gerade bei Zahlungsarten sind. Was ist mit Rechnungszahlung, die mit einem Zahlungsziel im nächsten Monat liegt, sodass man trotz Kaufdatum in diesem Monat, eigentlich das Budget vom...
Aber man könnte ein Balkendiagramm mit einem Liniendiagramm kombinieren, wobei die Linie nur für die Obergrenze gilt, in dem Fall wäre der Balken ohne große Probleme dynamisch. Genau, "einfach" eine Linie, an die sich der Ausgaben-Balken annähert. So meinte ich das von Anfang an, sorry, wenn das ni...
Man könnte z.B. einen Balken durch das Diagramm ziehen. Hatte ich ursprünglich auch geplant. Aber da kommen wir zu Deinem ersten Punkt. Was wenn sich das ändert? Wie stellt man das da? Die zusätzlichen Einlagen im Diagramm anzeigen? Wie? Der einzige Effekt davon ist, dass die Budgetobergrenze tempo...
Saugeil! Auf die Umsetzung freue mich schon wirklich sehr! Was mir so als erstes in den Kopf gekommen ist: Wird die Budgetobergrenze für vergangene Monate gespeichert? Wenn sich die Obergrenze ändert, werden sonst die Balken der Vergangenheit wieder blau, obwohl ich das Budget eigentlich überschritt...
Gefällt mir sehr, auch wenn ich bei den ersten Bilder schon aus Automatismus auf den Smiley geklickt habe und mich nach dem Speichern gewundert habe, warum diese nicht öffentlich sind :-D Jetzt müsste man nur noch für die öffentlichen Bilder noch das Copyright anpassen können ;) Irgendwo in der CB s...